Erwachsene | | 40 Plus |  | (Klicken zum Vergrössern)
(Klicken zum Vergrössern) |
Kurs: Die Bibel lesen
Die Bibel ist ein Dokument, auf das sich unsere Kultur jahrhundertelang gestützt hat. Trotzdem ist sie weithin unbekannt, und gerade Neuinteressierte tun sich oft schwer, in der Fülle aller Texte zentrale und spannende Abschnitte zu finden.
In acht Kursabenden bietet Pfr. Alex Kurz jeweils jährlich einen Querschnitt durch das Neue Testament mit Texten aus den vier Evangelien, der Apostelgeschichte, den Briefen und der Offenbarung.
Dabei lässt er die Teilnehmenden verschiedene Aspekte aus dem Reichtum der betreffenden Abschnitte entdecken und sorgt mit einer theologischen und geschichtlichen Einordnung für einen leichten Zugang zur biblischen Botschaft. Der Kurs dauert von Oktober bis vor Ostern und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Weitere Informationen bei Pfr. Alex Kurz, 062 965 13 43
Navigationsgruppen
Navigationsgruppen sind gewissermassen eine Fortsetzung des Kurses "Die Bibel lesen" – es sind Kursgruppen, in denen Menschen ein Jahr lang ca. vierzehntäglich die Bibel nach Themen lesen.
Grundlage dafür bildet ein Heft, das Pfr. Alex Kurz für jede der Gruppen ausarbeitet mit Texten und Impulsfragen. Ansonsten organisieren sich die jeweiligen Kreise selbstständig. Zum Kurs gehört auch ein konkreter Einsatz der Gruppe für andere.
Die Anmeldungen laufen bis Ende Juli, die Kursrunde läuft ein Jahr lang, danach lösen sich die Gruppen planmässig auf, und ein Abschlussbräteln bietet die Möglichkeit zu Ausstiegen und Neuzustiegen.
Navigationsgruppen gibt es seit 2004. Ihre Zahl beträgt durchschnittlich 3-5 mit jeweils 6-10 Teilnehmenden.
Einige Beispiele von Kursthemen aus den vergangenen Jahren:
· Die rechten Prioritäten im Leben erkennen & setzen lernen
· Aus der Vergebung heraus leben lernen
· Zweifel zulassen – Vertrauen stärken
Weitere Informationen bei Pfr. Alex Kurz, 062 965 13 43
Chorprojekt
In der Regel zweimal jährlich – auf Ostern und auf Weihnachten hin – bildet sich ein Chor aus allen, die Lust haben, eine Runde mitzumachen und bereit sind, jeweils zwei spezielle kirchliche Feiern mitzugestalten.
Das nächste Chorprojekt auf Ostern hin übt an folgenden Daten: Jeweils Donnerstag, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Rohrbach (bis ca. 21.30 Uhr): - 8. Februar - 15. Februar - 8. März - 15. März - 22. März
Auftritte: Osternachtfeier, Samstag, 31. März, 21.00 Uhr Ostergottesdienst, Sonntag, 1. April, 9.30 Uhr
Leiter des Chorprojekts ist unser Organist Christof Fankhauser (www.christoffankhauser.ch). Er schafft es immer wieder, passende Stücke so einfach und wirkungsvoll zu arrangieren, dass alle mit viel Freude mitsingen können.
Für ihn gibt es keine falschen Töne, nur "andere".
Die Übungsdaten des jeweiligen Projekts (ca. 6-8x) werden im "inform", aber auch auf auf separaten Flyern bekannt gegeben. In der Osterzeit gestaltet der Projektchor die Osternachtfeier (Samstag vor Ostern) und den Ostergottesdienst musikalisch mit, zur Weihnachtszeit steht die Mitwirkung an einem der Adventsgottesdienste und an der Christnachtfeier vom Abend des 24. Dezember an.
Sporadisch führen wir auch generationenübergreifende und/oder grössere Projekte durch, z.B. selbst verfasste und komponierte Muscials oder ähnliches ... je nach den kreativen Ideen, die uns gerade beflügeln.
Weitere Informationen bei Pfr. Alex Kurz, 062 965 13 43
7. Rohrbacher Filmfestival - 5.-8. Juni
Wir nennen es liebevoll "Das kleinste Filmfestival der Welt", und genau genommen ist es gar keines – jedenfalls nicht eines, das Preise verleiht.
Stattdessen verleiht es den Filmen eine Deutung, die deren Macher so kaum darin gesehen haben dürften. Cinéast Alex Kurz ist nämlich der Überzeugung, dass jede wirklich gute (Film-)Geschichte etwas mit Gott zu tun hat.
Manche Filme wirken besonders auf uns, weil sich in ihnen unsere Sehnsucht nach Gott und seiner verborgenen Gegenwart im menschlichen Leben spiegelt.
Mit seinen Kurz-Deutungen am Schluss der Vorführungen will Alex Kurz zeigen, dass christlicher Glaube Vorgänge benennen kann, die allenfalls spürbar sind, einer Geschichte jedoch Tiefe und Bedeutung verleihen.
Vorgängig zu den Filmvorführungen gibt es Feines (und zum jeweiligen Film Passendes) vom Grill. Die Filme werden in der abgedunkelten Kirche auf Grossleinwand und auf Deutsch gezeigt.
Die Durchführung erfolgt an vier Abenden im Juni, Essen und Trinken sowie der Eintritt sind frei (Kollekte).
Weitere Informationen bei Pfr. Alex Kurz, 062 965 13 43
Konzerte
In unserer akustisch sehr guten Kirche finden immer wieder Konzerte statt. Wir weisen jeweils auf der letzten Seite des „inform“ darauf hin. |